
Gametimer hilft Eltern und Kindern
Treffen Sie Vereinbarungen über die Nutzung von Telefonen, Tablets und (Spiel-)Computern
Gespräch beginnen
Beenden Sie Diskussionen und lassen Sie sich auf fruchtbare Gespräche ein. Weil gute Vereinbarungen gemeinsam getroffen werden. Beginnen Sie also das Gespräch und legen Sie Zeiten und Grenzen zusammen fest.
Durch gemeinschaftliche Absprachen erhalten Sie die benötigte Unterstützung von Ihren Kindern, und das ist wirklich sehr hilfreich. Wirklich.
Vereinbarungen treffen
Kinder sind im Allgemeinen nicht in der Lage, sich Grenzen zu setzen. Im Gespräch mit ihnen können Sie dabei helfen, zu lernen, wie man sich Grenzen setzt. Sie halten anschließend diese Vereinbarungen in der App fest, so dass der Gametimer diese garantieren kann.
Verantwortung teilen
Indem Sie Ihre Kinder den Gametimer selbst bedienen lassen, lernen sie, Verantwortung zu übernehmen. Sie lernen, dass Pause und Ende ein Teil des Spieles und der Bildschirmnutzung sind.
Kinder wissen dann, wann die Spielzeit zu Ende ist. Danach hat das Kind die Möglichkeit, das Spiel ordnungsgemäß abzuschließen oder zu beenden.
Verkürzte Bildschirmnutzung
Da Sie gemeinsam vereinbaren, wie viel Zeit das Kind an und vor Bildschirmen verbringen kann, wird ihre gesamte Bildschirmzeit sinken. Und nicht nur um wenige Minuten, sondern wirklich ansehnlich.
Lernen, sich zu organisieren
Weil Kinder den Gametimer selbst bedienen, lernen sie auch die Kunst der Organisation. Indem Sie Ihren Kindern einen kleinen “Spielraum” gewähren, wird der Gametimer schnell akzeptiert.
Bildschirmzeit verwalten
Treffen Sie Vereinbarungen über die Nutzung von Telefonen, Tablets und (Spiel-)Computern
Ja, ich möchte einen – € 89